Am 14.12.2018 luden Eliah Lüthi, Universität Innsbruck, gemeinsam mit Volker Frey vom Klagsverband, VertreterInnen des Instituts für Erziehungswissenschaften, PatientInnenanwaltschaft, Landesbehindertenanwaltschaft, sowie Interessenverbände zu einem Vernetzungstreffen ein. Thema war die Abklärung juristischer Strategien und Möglichkeiten zur Unterstützung von Menschen mit Psychiatrieerfahrung. Das Treffen wurde von den TeilnehmerInnen sehr positiv bewertet. Es wird im Jahr 2019 ein Follow-Up geben.
Abend mit Vortrag von Eliah Lüthi, Universität Innsbruck
Am 18. Mai gab es einen offenen und inklusiven Vereinsabend mit Eliah Lüthi, Universität Innsbruck. Eliah hat uns in einem kurzen Impuls das Thema „Mad Studies“ näher gebracht. Anschließend gab es beim lockeren Beisammensein einen Abendausklang.
30 Jahre IWO – Tiroler Verein Integriertes Wohnen
Am 21. Februar 2018 feierte IWO Tirol sein 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Politikern zum Vortrag “ Menschenwürdige Existenzsicherung als Mittel und Weg zur Inklusion“ hat Obmann Elmar Kennerth (PEOE) klar gestellt, dass prekäre Lebenssituationen durch Reformen im Arbeitslosengeldbezug (Abschaffung der Notstandshilfe) drohen. Außerdem wurde einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass das Erwachsenenschutzgesetz geplant mit 1. Juli 2018 in Kraft tritt.
Tiroler Teilhabegesetz – Besuch im Landtag
Am 13. Dezember 2017 wurde im Tiroler Landtag das neue Teilhabegesetz für Menschen mit Behinderungen mit den Stimmen aller Parteien beschlossen. Wir waren vor Ort und haben die bewegende Sitzung mitverfolgt.